![]()
|
Forum |
|
---|---|---|
|
|
Meditativer Tanz des MonatsVielen Dank an Petra Strazdins für diesen Tanz des Monats El Carretero (Kuba)Musik:CD "Buena Vista Social Club"
Die Texte der kubanischen Lieder beschreiben sehr oft den Alltag der einfachen Leute. In diesem Lied geht es um einen Bauern, der auf seinem Karren fährt und dabei sehr fröhlich ein Lied singt. In diesem Lied erzählt er von seiner Arbeit, wie er seine Last auflädt, von hier nach dort fährt und wieder ablädt. Die Arbeit ist zwar schwer, aber dennoch ist er guter Laune, denn er träumt davon, mit dem ersparten Geld eines Tages heiraten zu können, was ihn zu einem sehr glücklichen Mann machen wird. Auch überlegt er, dass es ihm auf dem Land eigentlich sehr gut geht. Es fehlt ihm an nichts und seine Heimat ist wirklich ein Garten Eden und der schönste Ort auf der ganzen Erde. Im Refrain heißt es:
Choreographie:Petra Strazdins Rhythmus:Guajira (kubanischer Rhythmus afrikanischen Ursprungs). Dazu tanzen wir gleichmäßig langsame Schritte. Ausgangshaltung:Geschlossener Kreis, V-Haltung, Blick zur Kreismitte. Einsatz:Nach 7 + 4 Takten, zusammen mit der ersten Note des Gesangs. Beschreibung:Rechts zur Seite, Links kreuzt vor den rechten Fuß, wiegen nach rechts und links, Rechts zur Seite, Links kreuzt hinter den rechten Fuß, wiegen nach rechts und links, Das ganze wiederholen, dann Rechts zur Seite, Links kreuzt vor den rechten Fuß (mit Gewicht), Gewicht zurück auf rechten Fuß, Linken Fuß links neben dem rechten Fuß abstellen, Rechts kreuzt vor den linken Fuß(mit Gewicht), Gewicht zurück auf linken Fuß, das Ganze von vorne bis zum Ende der Musik. Der Tanz erfordert unsere ganze Präsenz. Man muss sich sehr gut konzentrieren, um nicht aus dem Schritt zu kommen. Wenn uns das gelingt, geht der Tanz so auf, dass der letzte Klang des Liedes genau auf ein Ende des Tanzschritts fällt. |
|
||
Home | ||
Was ist Meditativer Tanz | ||
Themenbeiträge | ||
Veranstaltungs kalender |
||
Meditativer Tanz des Monats |
||
TanzleiterInnen | ||
|
||
|
||
|
||
|
||
|
||
|
||
|
||
|
||
|
||
|
||
|
||
|
||
|
||
|
||
|
||
|
||
|
||
|
||
|
||
|
||
|
||
|
||
|
||
|
||
|
||
|
||
|
||
|
||
|
||
|
||
|
||
|
||
|
||
|
||
|
||
|
||
|
||
|
||
|
||
|
||
|
||
|
||
|
||
|
||
|
||
|
||
|
||
|
||
|
||
|
||
|
||
|
||
|
||
|
||
|
||
|
||
|
||
|
||
|
||
|
||
|